Gute Erfahrungen im Ehrenamt
Engagiert in der Tagespflege der Diakoniestation
„Tagespflege“ hat der Gesetzgeber etwas hölzern und missverständlich eine höchst sinnvolle und gute Einrichtung benannt: Ein Ort, wo Menschen, die sonst in häuslicher Pflege leben, jeden Tag von Montag bis Freitag gute Gemeinschaft, vielfältige Anregung und schöne Unterhaltung erleben können. In der Tagespflege im Berliner Ring 161 b sorgt die Diakoniestation Bensheim, eine Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinden Bensheims, für dieses erfreuliche Angebot. Es ist eine Bereicherung für die Gäste und eine Entlastung in der häuslichen Pflege für die Angehörigen. Täglich kommen etwa 20 Gäste ins Haus und lassen sich dort verwöhnen. Dabei sind nicht nur professionelle Kräfte im Einsatz, sondern auch Ehrenamtliche. Von Anfang an war Frau Stein-Becker mit dabei. Als sie im Gemeindebrief von der Möglichkeit erfuhr dort mitzuarbeiten, meldete sie sich spontan. Jeden Dienstag kommt sie und unterstützt das Team und die Gäste, wo es nötig ist. Sie nimmt Gäste in Empfang, wenn sie morgens gebracht werden, steht für ein Gespräch zur Verfügung, achtet darauf, ob ein Gast etwas braucht oder unterstützt werden muss. Für Frau S. ist die ehrenamtliche Arbeit von Jugend an vertraut. Viele Jahre war sie im Besuchsdienst des Krankenhauses aktiv. Später engagierte sie sich in der Seniorenarbeit. Nach dem Tod ihres Mannes suchte sie nach einer neuen Tätigkeit. Im Team der Diakoniestation fühlt sie sich gut aufgenommen und kann sich für die Gäste einbringen.
Steffen hat vor ein paar Monaten das Ehrenamt in der Diakoniestation entdeckt. Jahrzehntelang war er im Finanzdienstleistungssektor beschäftigt. Gute Ergebnisse und hohe Gewinne standen im Zentrum des Lebens. Jetzt möchte er etwas von dem zurückgeben, was er von der Gesellschaft bekommen hat. Die Fürsorge und das Engagement des Teams begeistern ihn. Er kümmert sich, wo er gebraucht wird. Bei Bedarf unterstützt er den Fahrdienst . Schon die Fahrt mit den Gästen ist für ihn eine wichtige Erfahrung. Im Auto wird erzählt, und die Lebensgeschichten sind oft spannend und berührend. Je älter die Menschen sind, desto gelassener werden sie, hat Steffen festgestellt. Der Umgang mit den Gästen bereichert ihn. Er unterstützt auch in der Verwaltung, seine IT-und Marketingkenntnisse sind gefragt Dass der Mensch hier im Mittelpunkt steht, nicht Leistung, Erfolg oder Geschäft beeindruckt ihn besonders. Er habe Demut gelernt.
Ehrenamtliche können sich in der Arbeit der Diakoniestation vielfältig einbringen. Die Mitarbeit in der Tagespflege am Berliner Ring ist für alle ein Gewinn. Wer Interesse und Freude am Engagement für Menschen hat, der ist willkommen. Für den ersten Kontakt: Tagespflege 06251 / 64470
Autor: Christoph Bergner