Kindertagesstätten
Die Kirchengemeinde prägt ihren Schwerpunkt für die nachwachsende Generation darin aus, dass sie die Trägerschaft für drei Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Konzepten und insgesamt 185 Betreuungsplätzen von 1. bis zum 6. Lebensjahr verantwortet.
Krippenweg 2024
Erntedenkgottesdienst auf dem Hof Konold
Wir sagen danke, dort, wo unser essen wächst und gedeiht: Zum Erntedankfest verlassen wir wie im vergangenen Jahr die Evangelische Bergkirche und fahren hinauf in unseren Kirchengemeindeort Hochstädten.
Der bunte Rabe – ein kleines Musical für Kinder ab 4 Jahre
Ist es nicht schlimm, wenn man nicht weiß, wo man hingehört?
Oder wenn man denkt, man wird nicht so akzeptiert, wie man ist?
Vater-Kind-Freizeit „Leuchtfeuer“
Ein Highlight-Wochenende für Väter und ihre Kinder
Naturentdecker Kids
Raus ins Freie und rein in den Gemeindegarten! Unter dem Blätterdach des alten Kirschbaums und rund um den roten Bauwagen will eine neue Gruppe wachsen: Die NaturentdeckerKids!
Gemeinschaft im Herzen: Ein 'Jubilate'-Fest voller Wärme und Farben
Am letzten Sonntag, dem 21. April 2024, verwandelte sich das Gemeindezentrum in Bensheim-Auerbach in einen pulsierenden Treffpunkt voller Leben und Lachen. Es war der Sonntag „Jubilate“ – wie zum Feiern gemacht.
Beate Sewald schließt Weiterbildung ab
Nach über zwei Jahren hat Beate Sewald, Leiterin der Kita Steinweg, ihre
Leitungsqualifikation abgeschlossen.
Spendenübergabe im Rahmen des Flohmarktes am 04. November 2023
Der Kita- und Gemeindegruppen übergreifende Flohmarkt am vergangenen Samstag, 04.11.2023 stand ganz im Zeichen des Frauenhauses Kreis Bergstraße und des Ukrainehilfe-Vereins „Vergiss mein nicht. Hilfe für Kinder und Jugendliche e.V.“ Den Kontakt zu letztgenanntem Verein hat Frau Edith Benitz in Hochstädten hergestellt.
Projekt „Gott ist die größte Frage“
Zwei Prozessbegleiterinnen aus dem Zentrum Bildung der EKHN, Petra Nieder und Livia Burkhardt, haben die pädagogischen Teams unserer Kindertagesstätten, den Kirchenvorstand und die Pfarrpersonen in wechselnden Konstellationen zu Workshoptagen eingeladen und angeleitet. Wir haben uns über die religionspädagogische Arbeit in den Kitas ausgetauscht und viel übereinander gelernt.